Arne Treves über den Staat von morgen
Shownotes
„Wie wäre es, wenn wir so regieren, wie wir morgen leben wollen?" Das diskutiert Arne Treves, Mit-Initiator der Initiative Re:Form in der aktuellen Ausgabe von Radio CityLAB.
Das Thema Staatsmodernisierung ist spätestens seit der Bundestagswahl 2025 im Mainstream angekommen. Ein neues Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung ist im Aufbau. Doch kann sich der öffentliche Sektor aus eigener Kraft verändern? Die Initiative Reform, eine Bewegung von über 500 Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, denkt aus dem System heraus über den Staat von morgen nach:
- Wie überwinden wir die deutsche „Kontrolletti“-Kultur und verbessern die „Delivery“-Kompetenz des Staates?
- Was braucht die Verwaltung, um ein attraktives Arbeitsumfeld für die nächste Generation zu werden und Talente zu halten?
- Warum basiert unser aktuelles Staatsverständnis oft noch auf Ideen von 1950 und wie kann der Staat vom starren Apparat zum hochkommunikativen Organismus werden, der auch die Zivilgesellschaft mobilisiert?
Zu Gast: Arne Treves, Mit-Initiator der Initiative Re:Form und Teil des Führungsteams von Project Together.
https://reform-staat.org/
Mitarbeit: Moderation: Dr. Benjamin Seibel, Leiter des CityLAB Redaktionelle Mitarbeit: Anna Hantelmann, Thanh Nguyen
Neuer Kommentar