Alle Episoden

Open Source 2: Open Source in der öffentlichen Verwaltung

Open Source 2: Open Source in der öffentlichen Verwaltung

51m 30s

Der Einsatz von Open Source Software bietet öffentlichen Verwaltungen viele Vorteile. Tatsächlich wird auch an vielen Stellen bereits vereinzelt Open Source eingesetzt, es mangelt aber bislang an einer kohärenten Strategie, und auch das Wissen über die Vorzüge von Open Source ist weiterhin nicht sehr verbreitet. Wir wollen in dieser Runde besprechen, welche Rolle Open Source Software bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung spielen kann, was die Voraussetzungen für den konsequenten Einsatz von OSS sind, welche Erfolgsbeispiele es schon gibt und wo es noch hapert.

Dabei widmen wir uns unter anderem den Fragen:
Wo liegen die Mehrwerte für öffentliche Verwaltungen bei...

Open Source 1: Finanzierung und Verstetigung von Open Source Projekten

Open Source 1: Finanzierung und Verstetigung von Open Source Projekten

57m 58s

Im zweiten Teil unserer Reihe wollen wir uns den wichtigen Themen Finanzierung und Verstetigung von Open Source Software widmen. Was sind Perspektiven für eine nachhaltige Finanzierung von Open Source Software? Braucht das Feld eine Professionalisierung? Wie können erfolgreiche Geschäftsmodelle aussehen und wodurch unterscheiden sie sich von denen hinter proprietärer Software? Und wie kann die öffentliche Hand bei der Finanzierung von Open Source Software eine stärkere Rolle spielen?

Es diskutieren:
Dr. Benjamin Seibel, Leitung CityLAB
Adriana Groh, Direktorin Prototype Fund
Raphael Michel, Geschäftsführer rami.io
Marie Kochsiek, Co-Gründerin und Entwicklerin, drip

Hier ist Radio CityLAB

Hier ist Radio CityLAB

1m 2s

Willkommen bei Radio CityLAB - der Podcast des CityLAB Berlin.

Auf unserem Kanal hört ihr Gespräche rund um die Stadt der Zukunft. Mit verschiedenen Gästen diskutiert unser Leiter Dr. Benjamin Seibel zu Themen der Digitalisierung, partizipativen Stadtentwicklung, Verwaltungsinnovation und vieles mehr.

Das CityLAB Berlin ist ein öffentliches Innovationslabor, das die Technologiestiftung Berlin gefördert durch die Berliner Senatskanzlei betreibt. Mehr Informationen über uns und was wir als öffentliches Innovationslabor so machen findet ihr auf citylab-berlin.org.